CG-Lo-LED-LED-Licht Bietet Mikrowellensensoren als Option an. Mikrowellensensoren sind Sensoren, die auf dem Prinzip der Mikrowellenstrahlung basieren. Sie erkennen und messen Informationen wie Entfernung, Geschwindigkeit und Richtung, indem sie Mikrowellensignale empfangen und verarbeiten.
1. Grundmerkmale von Mikrowellen
Mikrowellen sind eine Art elektromagnetische Welle mit Wellenpartikel-Dualität. Ihre grundlegenden Eigenschaften manifestieren sich normalerweise in drei Merkmalen: Penetration, Reflexion und Absorption. Wenn Mikrowellen während der Ausbreitung Objekte unterschiedlicher Materialien begegnen, treten unterschiedliche Wechselwirkungen auf. Zum Beispiel für Materialien wie Glas, Kunststoff und Porzellan passieren Mikrowellen fast durch, ohne absorbiert zu werden; Für Wasser und Nahrung werden Mikrowellen absorbiert und erhitzen sich selbst; und für Metallobjekte werden Mikrowellen reflektiert.
2. Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Mikrowellensensoren
Mikrowellensensoren bestehen hauptsächlich aus Mikrowellenoszillatoren und Mikrowellenantennen. Mikrowellenoszillatoren sind Geräte, die Mikrowellen erzeugen. Zu ihren Komponenten gehören Klystrons, Magnetronen oder bestimmte feste Komponenten. Das vom Mikrowellenoszillator erzeugte Schwingungssignal muss durch einen Wellenleiter übertragen und durch eine Antenne emittiert werden. Wenn der Mikrowellensensor funktioniert, überträgt die Übertragungsantenne kontinuierlich Mikrowellensignale einer bestimmten Frequenz. Diese Mikrowellensignale bilden ein elektromagnetisches Feld im Erkennungsbereich und decken einen unsichtbaren Volumen -Erkennungsbereich ab. Wenn sich das Objekt im Erkennungsbereich bewegt, wird ein Teil des Mikrowellensignals zurück zum Sensor reflektiert. Nachdem der Sensor das reflektierte Mikrowellensignal empfangen hat, wandelt es es in ein elektrisches Signal um und verarbeitet es durch den Messkreis.
3. Anwendung des Doppler -Effekts
Mikrowellensensoren verwenden den Doppler -Effekt, um sich bewegende Objekte mithilfe von Mikrowellen zu identifizieren. Der Doppler -Effekt bezieht sich auf die Änderung der Frequenz des vom Empfängers empfangenen Mikrowellensignals, wenn die relative Bewegung zwischen der Übertragungsquelle und der Empfangskörper vorliegt. In einem Mikrowellensensor ist die Frequenz der reflektierten Mikrowelle mit der Frequenz der übertragenen Mikrowelle die gleiche Frequenz, und der Sensor erkennt die Bewegung nicht. Sobald jedoch eine Bewegung im Erkennungsbereich auftritt, ändert sich die reflektierte Mikrowelle die Frequenz, und der Sensor kann diese Frequenzänderung erkennen und so die Bewegung des Objekts identifizieren.
4. Anwendung und Vorteile von Mikrowellensensoren
Mikrowellensensoren haben viele Vorteile, wie schnelle Reaktion, hohe Genauigkeit und kontaktlose Erkennung. Daher wird es in Logistik, Sicherheit, Transport, unbemannten Fahren und anderen Bereichen häufig verwendet. Im Bereich der Logistik können Mikrowellensensoren verwendet werden, um den Standort und die Geschwindigkeit von Waren zu verfolgen und die Logistikeffizienz zu verbessern. Im Bereich der Sicherheit können Mikrowellensensoren das Vorhandensein von Eindringlingen erkennen und rechtzeitig Alarme ausgeben, um die Sicherheit zu verbessern. Darüber hinaus können Mikrowellensensoren auch in Smart Homes, automatisierten Produktionslinien und anderen Feldern verwendet werden, um intelligente Steuerung und automatisierte Produktion zu erreichen.
Es konzentriert sich auf die Gesamtlösung des Trockenmaterial -Porttransfersystems.
Forschung und Entwicklung,
Fertigung und Service
+ 86-158-6784 4739
+86-574- 5896 6613
Nr. 332, Yizidi, Zhoutang West Village. Zonghan Street, Cixi, Ningbo, Provinz Zhejiang, China
Copyright © Ningbo Cige Photoelektrische Technologie Co., Ltd. All Rights Reserved.